Am vierten Prozesstag spielen insbesondere zwei Zeug:innen eine zentrale Rolle: Zuerst wird der Cousin des Angeklagten J. befragt, die zweite Zeugin ist Julia N. vom Violence Prevention Network, die den Beschuldigten im letzten Jahr betreut hatte. Die beiden Zeug:innen-Befragungen nehmen mit Abstand den größten Raum ein. Weiterlesen „Tag 4 in Dresden: Über das Recht zu töten“
Author: Recherche und Archiv F
Islamistischer Messermord: Im Geiste des Beschuldigten

Nachdem der Prozesstag am 19. April als Reservetag ausgefallen war, steht der dritte Prozesstag im Zeichen des sozialen und therapeutischen Umfelds des Beschuldigten Abdullah Al‑H. Weiterlesen „Islamistischer Messermord: Im Geiste des Beschuldigten“
Tag 2 am OLG Dresden: Opferperspektive

Schon am zweiten Prozesstag haben sich die Reihen der Medien deutlich gelichtet im Oberlandesgerichts (OLG) Dresden. An diesem 16. April sind keine Kamerateams mehr vor Ort und die tagesaktuelle Presse berichtet nur von einer, wenngleich entscheidenden, Zeugenvernehmung vor dem Staatsschutzsenat des OLG: Die Befragung des überlebenden Opfers des Anschlags, Oliver L., der aus psychischen Gründen per Videoschalte aus Köln im Gerichtssaal ist. Weiterlesen „Tag 2 am OLG Dresden: Opferperspektive“
OLG Dresden: Prozess wegen tödlicher Messerattacke

Erstaunlich wenig wird über den Terrorprozess geschrieben und diskutiert, der Mitte April vor dem Oberlandesgericht (OLG) Dresden begonnen hat. Angeklagt ist der mutmaßliche Islamist Abdullah Al‑H.. Der damals 20-Jährige soll am 4. Oktober vergangenen Jahres zwei Männer mit Messern angegriffen haben. Einer der Angegriffenen erlag auf dem Weg zum Krankenhaus seinen Verletzungen, der andere überlebte nur knapp. Als Motiv steht neben einer allgemeinen islamistischen Ideologie des Angeklagten auch Schwulenfeindlichkeit im Raum.
Weiterlesen „OLG Dresden: Prozess wegen tödlicher Messerattacke“
Prozessbeobachtung zum tödlichen Dresdner Messerattentat

Mitten in der historischen Dresdner Innenstadt ereignete sich vor sieben Monaten ein fürchterliches Verbrechen aus homofeindlichen Motiven. Ein Mann fiel einer Messerattacke eines Fanatikers zum Opfer, sein Lebensgefährte wurde vom Angreifer lebensgefährlich verletzt. Für die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Monitoring-Gruppe die Prozessbeobachtung übernommen. Weiterlesen „Prozessbeobachtung zum tödlichen Dresdner Messerattentat“